| 1968/1974  | 
                  Vorträge vor örtlichen Gruppen von 
                    Fachlehrern der Bundesrepublik zur Modernisierung des Mathematikunterrichts 
                    und zu curricularen Fragen | 
                
                 
                  | 1967  | 
                  Der SIMULOG, ein Schülerübungs- und 
                    Demonstrationsgerät zur Simulierung von Logikfunktionen 
                     
                    Aufsatz zusammen mit E. Merkel, Ludwigshafen 
                    a.Rh., in: Die Leybold-Welle, Heft 29 1967 | 
                
                 
                  | 1968  | 
                  Boole'sche Maschinen im Unterricht 
                    Vortrag anlässlich der 58. Hauptversammlung des Deutschen 
                    Vereins zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen 
                    Unterrichts in Heidelberg 1967, veröffentlicht in MNU 
                    1968, Seite 8 ff. | 
                
                 
                  | 1968  | 
                  Die logische Struktur des Sachrechnens. Vortrag 
                    anlässlich der 2. Bundestagung für Didaktik der 
                    Mathematik in Frankfurt, veröffentlicht in den Beiträgen 
                    zum Mathematikunterricht 1968 
                    (Hier wurden zum ersten Mal die "Rechenbäume" 
                    vorgestellt, die dann rasch Eingang in die Literatur und die 
                    Schulbücher fanden.) | 
                
                 
                  | 1969  | 
                  Zu den von der Kultusministerkonferenz beschlossenen 
                    "Empfehlungen und Richtlinien zur Modernisierung des 
                    Mathematikunterrichts an den allgemeinbildenden Schulen" 
                    und Boole'sche Maschinen 
                    2 Vorträge anlässlich der 3. Bundestagung 
                    für Didaktik der Mathematik in Ludwigsburg. Beide Vorträge 
                    sind veröffentlicht in den Beiträgen zum Mathematikunterricht 
                    1969 (Band 1 bzw. Band 2) | 
                
                 
                  | 1969/1970  | 
                  Boolesche Maschinen im Unterricht  
                    Vorlesung an der Universität Frankfurt 
                    im SS 1969, WS 1969/70, SS 1970 | 
                
                 
                  | 1971  | 
                  Leere Menge, Potenzmenge, Verknüpfungen 
                    von Mengen und Aussageformen 
                    3. Folge des Quadriga Funk-Kolleg Mathematik 
                     | 
                
                 
                  | 1973  | 
                  Mathematikunterricht in der Grundschule mit 
                    dem Mediensystem MATEMA 
                    Vortrag anlässlich der didastec 1973 in 
                    Valencia  | 
                
                 
                  | 1974  | 
                  Didaktik und Methodik von Mediensystemen - insbesondere 
                    der Mathematik 
                    Aufsatz in "Neue Unterrichtspraxis" 
                    Heft 2/74 | 
                
                 
                  | 1974  | 
                  Didaktik und Methodik von Mediensystemen, insbesondere 
                    der Mathematik 
                    Vortrag in Moskau anlässlich einer Veranstaltung 
                    des Deutschen Lehrmittel Verbandes bei der ersten internationalen 
                     
                    Schulausstellung in Moskau.  | 
                
                 
                  | 1975  | 
                  Matema-Lehrprogramme 
                    Aufsatz in "AV praxis" Heft 12/75 | 
                
                 
                  | 1975  | 
                  Affine Spiegelungsgeometrie 
                    Vortrag anlässlich der 65. Hauptversammlung 
                    des Deutschen Vereins zur Förderung des mathematischen 
                    und naturwissenschaftlichen Unterrichts 1974 in Kiel, veröffentlicht 
                    in MNU 1975, Seite 99 ff. | 
                
                 
                  | 1975  | 
                  Affine Spiegelungsgeometrie - Aufbau der Schulgeometrie 
                    aus dem Spiegelungsbegriff 
                    Vortrag anlässlich der 9. Bundestagung 
                    für Didaktik der Mathematik, Saarbrücken; veröffentlicht 
                    in den Beiträgen  
                    zum Mathematikunterricht 1975 | 
                
                 
                  | 1976  | 
                  Programmierte Instruktion mit Hilfe von Laufbildern 
                    - Erfahrungen mit den Filmen des MEDIENSYSTEMS MATEMA 
                    Aufsatz in "Neue Unterrichtspraxis" 
                    Heft 2/76, zusammen mit Barbara Schumacher | 
                
                 
                  | 1980  | 
                  Konstruktiver Aufbau der Flächengeometrie 
                    aus der Schrägspiegelung in der Sekundarstufe I 
                    Vortrag anlässlich der 70. Hauptversammlung 
                    des Deutschen Vereins zur Förderung des mathematischen 
                    und naturwissenschaftlichen Unterrichts 1979 in Hannover, 
                    veröffentlicht in MNU 1980, Seite 209 ff. | 
                
                 
                  | 1991  | 
                  Was kann ein computerunterstützter Mathematikunterricht 
                    leisten? 
                    Aufsatz in MNU 1991, 44/5 Seite 300 - 302. | 
                
                 
                  | 1993 | 
                  Workshop anlässlich der MNU-Hauptversammlung 
                    in Berlin mit Cabri Gèomètre | 
                
                 
                  | 1994  | 
                  Lokalisation des Geometrieprogramms Geometers 
                    Sketchpad 1 und Deutsche Fassung des Handbuches zu Geometers 
                    Sketchpad 1 | 
                
                 
                  | 1995  | 
                  More geometrico - Maßgeometrie der S I 
                    auf dem Bildschirm und Appolonius auf dem Bildschirm - Die 
                    affine Definition von Ellipse, Hyperbel und Parabel  
                    Zwei Aufsätze in MU - Der Mathematikunterricht, 
                    Jahrgang 41, Heft 1, 1995 | 
                
                 
                  | 1995 | 
                  Workshop am Staatl. Institut für Lehrerfort- 
                    und Weiterbildung in Speyer. Thema: Computerunterstützter 
                    Geometrieunterricht in der Sekundarstufe I mit dem Programm 
                    Geometer's Sketchpad. | 
                
                 
                  | 2000  | 
                  "Mathlantis Geometrie" - eine Software 
                    wird vorgestellt 
                    in "Mathematik in der Schule" 38. 
                    Jahrgang, 2000 | 
                
              
              
                 
                  | 1963/1967 | 
                  Gründung und Leitung einer regionalen Arbeitsgemeinschaft 
                    zur Modernisierung des Mathematikunterrichts mit dem Ziel, 
                    ein modernes Mathematik-Curriculum zu erstellen. | 
                
                 
                  | 1967  | 
                  Mitglied des Ad-hoc-Ausschusses der KMK zur 
                    Moernisierung des Mathematikunterrichts. Vorlage eines beschlussfähigen 
                    Entwurfs als Arbeitsgrundlage für ein modernes Curriculum. 
                    (Der vorgelegte Entwurf wurde vom Ausschuss 
                    mit geringfügigen Änderungen angenommen und 1968 
                    als Beschluss der KMK veröffentlicht.) | 
                
                 
                  | 1967  | 
                   
                     Entwicklung des SIMULOG, eines "Schülerübungs- 
                      und Demonstrationsgeräts zur Simulierung von Logikfunktionen" 
                      (zusammen mit Dr. E. Merkel, Ludwigshafen 
                      am Rhein). 
                   | 
                
                 
                  | 1968/1970  | 
                  Das "Begriffsspiel" erscheint als 
                    erstes (zusammen mit O. Dick) in der Reihe mathematischer 
                    Spiele MATEMA. Weitere Spiele das "Registerspiel", 
                    das "Symmetriespiel", das "Mengenspiel" 
                    (letzteres zusammen mit Dr. H. Winter). 
                    Dazu gehören: 
                    Einführung in das Begriffsspiel (1968) 
                    Einführung in das Registerspiel (1968) 
                    Einführung in das Mengenspiel (1970, zusammen mit Dr. 
                    H. Winter) | 
                
                 
                  | 1969  | 
                  Der erste Band (für Klasse 5) des Unterrichtswerkes 
                    Neue Mathematik (zusammen mit Dr. Heinrich Winter) erscheint 
                    entsprechend dem KMK-Beschluss. Die Bände 1 bis 4 und 
                    6 bis 10 erscheinen in den folgenden Jahren. (Band 5 ist das 
                    erste Mathematikbuch unter Verwendung von Farbe. Dabei soll 
                    die Farbe nicht Illustration, sondern Information sein. Der 
                    Band 5 wurde auf der Frankfurter Buchmesse als "schönstes 
                    Buch des Jahres" ausgezeichnet.  | 
                
                 
                  | 1971/1975  | 
                  Denkspiele für kleine und große Leute 
                    (1971) 
                    (zusammen mit B. Schumacher) 
                    Denkspiele für kleine und große Leute 2 (1973) 
                    (zusammen mit B. Schumacher) 
                    Symmetriespiele (1975) 
                    Rechenspiele (1972) 
                    Spanische Ausgabe mit dem Titel "Juegos de calcular" 
                    (1977) 
                    (zusammen mit M. Rodriguez Artalejo)  
                    Zahlspiele (1975) 
                    H. Winter (zusammengestellt unter Mitarbeit 
                    von Th. Ziegler) | 
                
                 
                  | 1975  | 
                  8 Filme (8mm) zum Mediensystem MATEMA: Teilmengen, 
                    Schnitt- und Vereinigungsmenge, Bündeln im Dreiersystem, 
                    Zählen im Vierersystem, Addieren in Stellenwertsystemen, 
                    Subtrahieren in Stellenwertsystemen, Verknüpfungen-Addieren, 
                    Verknüpfungen-Subtrahieren | 
                
                 
                  | 1981  | 
                  Algebra in der Sekundarstufe I auf der Grundlage 
                    des Funktionsbegriffs (2 Bände)  
                    (zusammen mit G. Krebs) | 
                
                 
                  | 1981  | 
                  Geometrie in der Sekundarstufe I auf der Grundlage 
                    des Spiegelungsbegriffs  
                    (zusammen mit G. Krebs) 
                    Eine Erweiterung der Idee von F. Bachmann: "Aufbau der 
                    Geometrie aus dem Spiegelungsbegriff" (Springer 1973) 
                    auf die Affine Geometrie. | 
                
                 
                  | 1985/1989 | 
                   Funktionale und informatische Aspekte der Algebra 
                    im Mathematikunterricht der S I  
                    (zusammen mit G. Krebs) 
                    Band1: Natürliche Zahlen 
                    Band 2: Reelle Zahlen 
                    Band 3: Elementare Funktionen | 
                
                 
                  | 1985/1989  | 
                  Geometrie in der S I unter funktionalem und 
                    algorithmischem Aspekt  
                    (zusammen mit G. Krebs) 
                    Band 1: Kongruenzgeometrie 
                    Band 2: Arealgeometrie 
                    Band 3: Ähnlichkeits- und Affine Geometrie | 
                
                 
                  | 1993/1994  | 
                   
                     Computerunterstützter Geometrieunterricht mit Cabri 
                      Géomètre 
                      Band 1: Kongruenzgeometrie in der S I 
                      Band 2: Arealgeometrie, Ähnlichkeitsgeometrie, Affine 
                      Geometrie in der S I 
                      2 Disketten mit den Cabri-Konstruktionen aus Band 1 bzw. 
                      Band 2  
                   | 
                
                 
                  | 1997  | 
                  Drehbuch für eine "Toolbox Mathematik 
                    der Sekundarstufe I" | 
                
                 
                  | 2000  | 
                  Mitarbeit bei der Entwicklung des Softwareprodukts 
                    Evaluator Computergeometrie |